Schweißerausbildung auf aktuellem und hohem Niveau
Mit der DVS-Kursstätte besitzt das Berufliche Qualifizierungszentrum des Handwerks in Neuruppin eine hochmoderne Ausbildungsstätte, die die Anforderungen des Deutschen Verbandes für Schweißen und verwandte Verfahren e.V. erfüllt und deren Einhaltung alle zwei Jahre durch DVS-PersZert überprüft wird.
Das letzte Audit wurde am 28.03.2018 erfolgreich absolviert.
Zusätzlich muss jeder Weiterbildungsträger gegenüber der Bundesagentur für Arbeit jährlich seine Leistungsfähigkeit nachweisen.
So wurde ebenfalls am 25.10.2019 erneut vor dem verantwortlichen Auditor der CERTQUA – einer von der Bundesagentur für Arbeit anerkannten Fachkundigen Stelle – in einem umfangreichen Überwachungsaudit die Leistungsfähigkeit unserer DVS-Kursstätte bestätigt.
Damit wurde nachgewiesen, dass die Forderungen der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung (AZAV) sowohl als Bildungsträger (§ 178 SGB III) als auch für die Weiterbildungsmaßnahmen im Schweißbereich erfüllt werden.
Die DVS-Kursstätte Neuruppin kann damit weiterhin die modular aufgebauten Ausbildungen zum Internationalen Schweißer entsprechend der DVS-Richtlinien in den Verfahren:
bis zum 30.10.2024 durchführen.
Der Beginn der Maßnahmen ist individuell möglich.
Interessenten für eine Qualifizierung im Schweißen erhalten Informationen und Beratung im
BQZ Neuruppin
Martin-Ebell-Straße 8, 16816 Neuruppin.
Ansprechpartner: Herr Leschik, Tel 03391/821-788, schweissen@bqz-neuruppin.de